Ziegenfleisch gewolft
6,45 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Die Vorteile von Ziegenfleisch
✓ Grob gewolft
✓ Idealer Fettgehalt
✓ 100% Muskelfleisch
✓ Hohe Akzeptanz bei Allergikern
Hohe Akzeptanz bei Allergikern
Ziegenfleisch ist äußerst beliebt bei Hunden und Katzen, die eine Allergie haben oder ernährungssensibel sind. Das liegt daran, das Ziegenfleisch einen geringen Anteil an Allergenen hat. Unser Ziegenfleisch hat einen Fettanteil zwischen 15% und 20% und ist reich an wichtigen Nährstoffen, wie zum Beispiel Zink, Magnesium, Mineralstoffen, Eiweiße und Vitamine. Ähnlich wie das hypoallergene Pferdemuskelfleisch wird unser Ziegenfleisch gerne für eine Ausschlussdiät verwendet. Ziegen ernähren sich überwiegend von Gräsern, Kräuter und Pflanzen und somit hat das Fleisch einen ganz eigenen Geschmack der aber von den meisten Hunden und Katzen geliebt wird. Bei unserem Ziegenfleisch handelt es sich um reines Muskelfleisch aus Muskelfasern.
Mehr von der Ziege
Du findest bei uns nicht nur grob gewolftes Ziegenfleisch, sondern auch gewürfeltes Ziegenfleisch. Das Ziegenfleisch wird in schöne Stücke geschnitten damit dein Hund oder deine Katze was zu kaufen hat. Damit du die Barf Mahlzeit deines Hundes oder deiner Katze mit nur einer Proteinquelle zusammen stellen kannst, haben wir unseren Ziegeninnereien Mix und unsere ganzen Ziegenrippen im Sortiment. Unser Ziegeninnereien Mix besteht aus 33% Ziegenleber, 17% Ziegenlunge, 17% Ziegenmilz, 17% Ziegenniere und 17% Ziegenherz.
Auch an leckere Knabbersachen haben wir gedacht! Du findest bei uns luftegetrocknete Ziegenrippen, die du problemlos zwischen den einzelnen Rippen durch berechen kannst und Ziegenstroßen.
Zum Training haben wir Ziegenlunge und Ziegenfleisch als Snacks.
Ziegenfleisch
Wir empfehlen bei einem ausgewachsenen Hund, dass die BARF Ration zwischen 2 und 4% des Körpergewichtes pro Tag liegen sollte.
Bei Welpen und Junghunden sollte die BARF Ration zwischen 5 und 8% des Körpergewichtes pro Tag betragen. Im Idealfall wird die BARF Ration auf 2 bis 3 Mahlzeiten aufgeteilt.
Die BARF Mahlzeit besteht aus einem ca. 80% tierischem Anteil und einem ca. 20% vegetarischen Anteil. Der tierische Anteil wird unterteilt in Muskelfleisch (60%), Innereien (15%), Knochen (15%) und Pansen (10%). Die Futtermenge ist abhängig vom Alter, der Rasse, der Größe, der Aktivität, des Stoffwechsels, des Geschlechtes, ob der Hund kastriert ist und weiteren Faktoren. Optimalerweise sollten die Rippen des Hundes leicht tastbar sein aber nicht sichtbar.
Wir empfehlen bei einer ausgewachsenen Katze, dass die BARF Ration zwischen 3 und 5% des Körpergewichtes pro Tag liegen sollte.
Bei Kitten und Jungkatzen sollte die BARF Ration zwischen 8% und 12% des Körpergewichtes pro Tag betragen. Im Idealfall wird die BARF Ration auf 2 bis 3 Mahlzeiten aufgeteilt.
Die BARF Mahlzeit besteht aus einem ca. 80% tierischem Anteil und einem ca. 20% vegetarischen Anteil. Der tierische Anteil wird unterteilt in Muskelfleisch (60%), Innereien (15%), Knochen (10%) und Herz (15%). Die Futtermenge ist abhängig vom Alter, der Rasse, der Größe, der Aktivität, des Stoffwechsels, des Geschlechtes, ob die Katze kastriert ist und weiteren Faktoren.