BARF steht für biologisch artgerechte Rohfütterung, bei der das domestizierte Tier so natürlich wie möglich ernährt wird und jede Mahlzeit idealerweise alle Komponenten des klassischen Beutetieres aus freier Natur enthält. Eine industrielle Ver- oder Bearbeitung der Inhaltsstoffe gilt unter Barfern eher als verpönt, weil sie dem Anspruch an eine natürliche Ernährung zu widersprechen scheint.
Dennoch gibt es Situationen im Alltag, die eine ausnahmslose Umsetzung der Rohfütterung und die teilweise zeitintensive Zubereitung erschweren. Dies war der Grundgedanke für die Entwicklung von Trockenbarf – einer platz- und zeitsparenden Alternative für Urlaub, Reisen, aber auch als willkommene Abwechslung in der alltäglichen, artgerechten Ernährung für deinen treuen Begleiter.
Für BarfHouse SIMPLY Trockenbarf werden rohe, hochwertige und ausgewogene Futterzutaten schonend luftgetrocknet. Der Vorgang der Lufttrocknung ist mit dem Dörren von Lebensmitteln – einer jahrhundertealten Konservierungsmöglichkeit – vergleichbar.
Die Lufttrocknung entzieht den Futterkomponenten Flüssigkeit, ohne dass Nährstoffe verloren gehen. Durch diesen Vorgang werden Gewicht und Volumen der Zutaten stark verringert, Geruch und Geschmack hingegen werden intensiviert. Ohne jeglichen Nährstoffverlust reduziert sich durch dieses Verfahren das Gewicht des benötigten Futters um etwa 75%.
Gleichzeitig wird die Haltbarkeit der Futterbestandteile erhöht, ohne dass zusätzliche Konservierungsmittel zugegeben werden müssen. Trockenbarf ist daher eine ideale Variation, deinen Hund gesund, ausgewogen, natürlich und möglichst artgerecht zu ernähren – nicht nur in besonderen Situationen unterwegs sondern durchaus auch dauerhaft im Alltag. Ganz ohne schlechtes Gewissen.